Archiv
07.11.23
Online-Fort- und Weiterbildungsveranstaltung zum Thema „Rechtsrock und Antisemitismus“
14.11.23
Buchpräsentation und Vortrag: „Rechtsextrem: Biografien nach 1945“
06.10.23
Neue Podcast Staffel „Jüdische Literaturen“
21.09.23
Veröffentlichung der Website „Jüdische Geschichte online“ auf dem Historikertag in Leipzig
05.10.23
Books & Cookies: Deutsch-jüdische Geschichte in Palästina-Erez Israel
18.10.23
…und der Zukunft zugewandt? – Über jüdische Geschichte[n] in der DDR
18.09.23
Sommerakademie 2023: Aktuelle Dynamiken und Herausforderungen des Antisemitismus
01.09.23
Neue Folge des Podcast „Jüdische Geschichte Kompakt“ online!
08.09.23
Tages des Exils Berlin
04.08.23
Neue Folge des Podcast „Jüdische Geschichte Kompakt“ online!
20.07.23
Stellenangebot Bibliothekar:in (w/m/d)
27.06.23
Books & Cookies: Jung & jüdisch in der DDR
02.06.23
Neue Podcast Staffel: „Jüdische Geschichte[n] in der DDR“ mit einem Gespräch über Leo Zuckermann
13.06.23
Buchpräsentation: John Goetz. Die echten falschen „Hitler-Tagebücher“
25.05.23
Buchpräsentation: Jugendarbeit, Polizei und rechte Jugendliche in den 1990er Jahren
05.05.23
Neue Podcast Folge: „Fritz Pinkuss“ – Ein Gespräch zwischen Anna Menny und Björn Siegel
25.04.23
Konferenz: Diaspora and Debris: Material Culture in German-Jewish History
11.04.23
Neue Podcast Folge: „Von der Erfahrung zum Handeln“ mit Miriam Rürup und David Jünger
06.04.23
Gedenken an die Bücherverbrennungen vor 90 Jahren – Veranstaltungen in Brandenburg
30.04.23
…und der Zukunft zugewandt? – Über jüdische Geschichte[n] in der DDR
23.03.23
Podiumsdiskussion: Die Potsdamer Garnisonkirche und die Errichtung der NS-Diktatur
03.03.23
Neue Podcast Folge: „No Longer Ladies and Gentlemen“ mit Viola Alianov-Rautenberg
07.02.23
Trauer um Willi Jasper
30.01.23
1 wiss. Mitarb. (100%) Projektkoordination (m/w/d)
24.01.23
International Workshop on „Jewish-Muslim Encounters” in Krakow
16.12.22
3. Weihnukka Spezial (2022) des Podcasts Jüdische Geschichte Kompakt
02.12.22
Neue Podcast Folge Online – „Magnus Hirschfeld und das Institut für Sexualwissenschaft “
30.11.22
Gedenktafel für Lovis Corinth und Charlotte Berend-Corinth
12.12.22
Literarisch-musikalisches Weihnukka
17.11.22
Selma Stern Vortragsreihe in der Mendelssohn-Remise - Eva Menasse (Berlin): »Dunkelblum«
22.11.22
»Deutschland ist auch Frauensache« NPD-Frauen im Kampf für Volk und Familie 1964–2020
16.10.22
First Week of the Fourth German-Israeli Archival Exchange Colloquium 2022/2023
07.10.22
Neue Podcast Folge Online – „Judentum und Sexualität“
15.09.22
Jewish Studies und Digital Humanities: Hackathon zum jüdischen Kulturerbe
12.09.22
Konferenz zu jüdisch-christlichen Kontakten in Schweden und Deutschland
19.10.22
Mendelssohns Erbe(n) – Über jüdische Aufbrüche in die Moderne
02.09.22
Neue Podcast Folge Online – „Video Games und Geschichtswissenschaften“
19.09.22
Sommerakademie „Aktuelle Dynamiken und Herausforderungen des Antisemitismus“
23.08.22
Potsdamer Gespräche 2022: Stadtwandel
20.07.22
Projektmitarbeiter/-in gesucht
23.09.22
Treffen der Rilke-Gesellschaft vom 23. bis 25. September 2022 in Gerleve
11.07.22
The Politics of Jewish Studies
01.07.22
Ausschreibung 0,5 Wiss. Mitarb. „Pädagogische Programme und digitale Vermittlungsformate“
01.07.22
Guest Fellowship Europäisch-jüdische Studien am Moses Mendelssohn Zentrum (1-4 Monate)
01.07.22
Neue Podcast Folge Online – „Die Shoah Foundation im Wandel“
06.01.23
Neue Podcast Folge Online – „Queerness und Sexualität in jiddischer Lyrik“
27.06.22
Einladung zum DH Jewish Hackathon an der Universität Potsdam (15.-18. September 2022)
21.06.22
Vortrag Gideon Botsch: "Taten statt Worte". Rechtsterrorismus und rechte Gewalt
15.06.22
Call for Applications: Fourth German-Israeli Archival Exchange Colloquium 2022/2023
03.06.22
Neue Folge von Jüdische Geschichte Kompakt - 6. Staffel zum Thema „Wissen um die Shoah"
07.06.22
Antrittsvortrag von Prof. Dr. Miriam Rürup
12.05.22
Stelle im DFG-Projekt „Jüdisches Filmerbe“
11.05.22
Neues Forschungsprojekt „Jüdisches Filmerbe“
06.05.22
Neue Folge von Jüdische Geschichte Kompakt - Jüdische Objektgeschichte
13.05.22
Latent Antisemitism: Forms of Expressions – Perceptibility - Counterstrategies (Tutzing)
23.05.22
Die Letzten von gestern? Tagung zu 40 Jahre RechtsRock
01.04.22
Neue Folge von Jüdische Geschichte Kompakt - Orte, Raum und Diaspora im Judentum
03.05.22
Gideon Botsch: Berlin, Fasanenstraße, 8. Januar 1960
09.03.22
Online-Meet-up – DH-Jewish @ Dhd2022
05.04.22
Lutz Fiedler: „Eichmann in Jerusalem“ (1963)
08.03.22
Vortrag von Dr. Anna-Dorothea Ludewig
08.02.22
Neue Folge von Jüdische Geschichte Kompakt - Was sind "Jüdische Studien"?