- Willkommen
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- 2023
- Online-Fort- und Weiterbildungsveranstaltung zum Thema „Rechtsrock und Antisemitismus“
- Veranstaltungen
- Fragile Lifelines: Organized Refugee Transportation and Rescue Missions since the 1930s
- Höcke. Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht
- Lesung und Gespräch Vladimir Vertlib „Die Heimreise“
- Moses im Museum – Kooperation mit dem Brandenburg Museum startet im Juli!
- Potsdamer Gespräche 2025: Schlüsseljahr 1945
- Fortbildung Jüdische Regionalgeschichte in Brandenburg im Unterricht behandeln
- Meldungen
- Newsletter
- Debatten
- Archiv
Online-Fort- und Weiterbildungsveranstaltung zum Thema „Rechtsrock und Antisemitismus“
Dienstag, 7. November 2023, 14 bis 17 Uhr
Die Fachstelle Antisemitismus Brandenburg und die Dokumentations- und Informationsstelle Antisemitismus Mecklenburg-Vorpommern laden zu einer gemeinsamen Online-Fort- und Weiterbildungsveranstaltung zum Thema „Rechtsrock und Antisemitismus“ ein. Im Anschluss an einen einführenden Vortrag durch Dr. Christoph Schulze vom Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien e.V. werfen wir mit weiteren Referent:innen aus Mecklenburg-Vorpommern (Oliver Kreuzfeld, Endstation Rechts) und Brandenburg (Laura Schenderlein, Historikerin und Beraterin beim Brandenburgischen Institut für Gemeinwesenarbeit demos) einen Blick darauf, wie antisemitische Inhalte in einschlägigen Songs transportiert werden und wie sich die Aktivitäten der Szene in den beiden Bundesländern und darüber hinaus darstellen. Gemeinsam wollen wir u.a. erfolgreiche Interventionsstrategien diskutieren und ein Angebot zur Vernetzungschaffen.
Die Veranstaltung findet online statt.
Anmeldung unter: https://easy-feedback.de/umfrage/1729057/r3tMCz
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.