- Veranstaltungen
- Einzeltäter? Rechtsterroristische Akteure in der alten Bundesrepublik
- Fragile Lifelines: Organized Refugee Transportation and Rescue Missions since the 1930s
- Lesung und Gespräch Vladimir Vertlib „Die Heimreise“
- Moses im Museum – Kooperation mit dem Brandenburg Museum startet im Juli!
- Potsdamer Gespräche 2025: Schlüsseljahr 1945
- Fortbildung Jüdische Regionalgeschichte in Brandenburg im Unterricht behandeln
- Meldungen
- Newsletter
- Debatten
- Archiv
Workshop “Children in Crises VIII”
Der vom Western Galilee College Akko und dem MMZ initiierte achte internationale Workshop „Children in Crises VIII. Children after War, Holocaust and Genocide“ findet am 12. und 13. Februar 2024 am Moses Mendelssohn Zentrum in Potsdam statt. Beteiligt sind Historiker*innen, (Sozial-)Pädagog*innen, Mediziner*innen, Gewalt- und Konfliktforscher*innen sowie zivilgesellschaftliche Akteur*innen aus vier verschiedenen Ländern (Israel, Deutschland, Niederlande und Polen). Die Themen reichen von der Betreung Holocaustüberlebender im Kindesalter nach 1945 in Holland und Zypern über die Begleitung heutiger ukrainischer (Flüchtlings-)Kinder in Polen bis hin zu Therapieformen für israelische Kinder, die den Hamas-Überfall vom 7. Oktober 2023 überlebt haben.
Eine Anmeldung zu diesem englischsprachigen Workshop ist erforderlich. Hinweise zur jeweiligen Anmeldung/Registrierung (für den 12. und den 13. Februar jeweils für sich) finden Sie im angehängten Programm.
