Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien
  • Kontakt
  • Suche
  • DE | EN

  • Institut
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Aktuelles

  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • 2022
  • The Politics of Jewish Studies
  • Veranstaltungen
  • Fragile Lifelines: Organized Refugee Transportation and Rescue Missions since the 1930s
  • Höcke. Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht
  • Lesung und Gespräch Vladimir Vertlib „Die Heimreise“
  • Moses im Museum – Kooperation mit dem Brandenburg Museum startet im Juli!
  • Potsdamer Gespräche 2025: Schlüsseljahr 1945
  • Fortbildung Jüdische Regionalgeschichte in Brandenburg im Unterricht behandeln
  • Meldungen
  • Newsletter
  • Debatten
  • Archiv

The Politics of Jewish Studies

11.07.22

Workshop at the Heidelberg Center for Jewish Studies, July 11–13 2022

Organized by Johannes Becke (Heidelberg Center for Jewish Studies) in cooperation with Miriam Rürup (Moses Mendelssohn Center for European Jewish Studies, Potsdam University), Hannah Tzuberi (Institute of Islamic Studies, Freie Universität Berlin) and Nimrod Lin (Heidelberg Center for Transcultural Studies). Supported by the Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Foundation. 

the_politics_of_jewish_studies_-_program_final
PDF öffnen
Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien
© 2025 Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram
  • vimeo
  • podigee