- Veranstaltungen
- Books & Cookies: Deutsch-jüdische Geschichte in Palästina-Erez Israel
- Öffentliche Keynote Session im Rahmen der Abschlussveranstaltung von „Entangled Encounters: Researching Muslim-Jewish Encounters in Urban Europe“
- Potsdamer Gespräche 2023: Potsdam und die Welt im Wandel
- Ringvorlesung Jüdisches Filmerbe
- Tages des Exils Berlin
- …und der Zukunft zugewandt? – Über jüdische Geschichte[n] in der DDR
- Meldungen
- Newsletter
- Debatten
- Archiv
Gideon Botsch: Berlin, Fasanenstraße, 8. Januar 1960
Im Rahmen der Vortragsreihe "Sechs Quellen - sechs Perspektiven. Jüdische Lebenswelten in Deutschland" des Moses Mendelssohn Zentrums hält Apl. Prof. Dr. Gideon Botsch einen Vortrag zum Foto von DemonstrantInnen, die vor dem Jüdischen Gemeindehaus gegen Antisemitismus protestieren. Moderation: Christoph Schulze
Ort: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam, Konferenzraum
Zeit: 17:00 Uhr
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist die Anwesenheit in Präsenz nur nach bestätigter Anmeldung und für nachweislich Geimpfte oder Genesene möglich (2G-Regel). Die Vortragsreihe findet unter geltenden Hygienemaßnahmen statt. Gerne können Sie sich für eine Online-Teilnahme anmelden. Den Link zum Stream erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn.
Anmeldung: moses@mmz.uni-potsdam.de
