- Willkommen
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- 2024
- Ausstellung „Wir lebten wie auf einer Insel in einem immer stürmischer werdenden Meer“
- Veranstaltungen
- Fragile Lifelines: Organized Refugee Transportation and Rescue Missions since the 1930s
- Höcke. Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht
- Lesung und Gespräch Vladimir Vertlib „Die Heimreise“
- Moses im Museum – Kooperation mit dem Brandenburg Museum startet im Juli!
- Potsdamer Gespräche 2025: Schlüsseljahr 1945
- Fortbildung Jüdische Regionalgeschichte in Brandenburg im Unterricht behandeln
- Meldungen
- Newsletter
- Debatten
- Archiv
Ausstellung „Wir lebten wie auf einer Insel in einem immer stürmischer werdenden Meer“
18.11.24
Die Hachschara-Stätte Landwerk Ahrensdorf bei Trebbin
Im Zentrum der Ausstellung steht die Geschichte des Landwerks Ahrensdorf sowie die Biografien der dortigen Hachschara-Teilnehmer*innen.
Die Ausstellung wird vom 19.11.2024 bis 30.03.2025 in der Galerie des Kreishauses Teltow-Fläming in Luckenwalde gezeigt.
Sie ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Ausstellungseröffnung: 18.11.2024, 17 Uhr.
Eine Ausstellung des Museum des Teltow in Kooperation mit dem Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien Potsdam (MMZ). Gefördert durch die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung.
Kontakt
Galerie im Kreishaus
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
www.teltow-flaeming.de/galerie-im-kreishaus
