- Willkommen
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- 2022
- Treffen der Rilke-Gesellschaft vom 23. bis 25. September 2022 in Gerleve
- Veranstaltungen
- Books & Cookies: Deutsch-jüdische Geschichte in Palästina-Erez Israel
- Öffentliche Keynote Session im Rahmen der Abschlussveranstaltung von „Entangled Encounters: Researching Muslim-Jewish Encounters in Urban Europe“
- Potsdamer Gespräche 2023: Potsdam und die Welt im Wandel
- Ringvorlesung Jüdisches Filmerbe
- Tages des Exils Berlin
- …und der Zukunft zugewandt? – Über jüdische Geschichte[n] in der DDR
- Meldungen
- Newsletter
- Debatten
- Archiv
Treffen der Rilke-Gesellschaft vom 23. bis 25. September 2022 in Gerleve
23.09.22
Das diesjährige Treffen der Rilke-Gesellschaft wird sich – in Kooperation mit dem Moses Mendelssohn Zentrum (MMZ) und der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft des Leo Baeck Instituts (WAG) – dem Thema „Rilke und das Judentum“ widmen.
In diesem Rahmen werden sich u.a. der Präsident der Rilke-Gesellschaft, Prof. Dr. Torsten Hoffmann (Stuttgart), und PD Dr. Anna-Dorothea Ludewig (MMZ) in einem gemeinsamen Vortrag mit dem Briefwechsel zwischen dem Dichter und Ilse Blumenthal-Weiß befassen.
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Web-Site der Rilke-Gesellschaft.