Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien
  • Kontakt
  • Suche
  • DE | EN

  • Institut
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Aktuelles

  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • 2025
  • Weihnukka am MMZ
  • Veranstaltungen
  • Fragile Lifelines: Organized Refugee Transportation and Rescue Missions since the 1930s
  • Lesung und Gespräch Vladimir Vertlib „Die Heimreise“
  • Moses im Museum – Kooperation mit dem Brandenburg Museum startet im Juli!
  • Potsdamer Gespräche 2025: Schlüsseljahr 1945
  • Themenwoche Jüdisches Kaleidoskop Brandenburg 2025
  • Weihnukka am MMZ
  • International conference: Between Past and Present
  • Fortbildung Jüdische Regionalgeschichte in Brandenburg im Unterricht behandeln
  • Meldungen
  • Newsletter
  • Debatten
  • Archiv

Weihnukka am MMZ

10.12.25

Datum: Mittwoch, 10.12.2025
Uhrzeit: 18:00–20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Einstein Forum, Am Neuen Markt 7, 14467 Potsdam
Der Eintritt ist frei.

Bitte melden Sie sich bis zum 5. Dezember 2025 unter moses@mmz.uni-potsdam.de an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein vielfältiges Programm im Einstein Forum:

Die Autorin Sara Klatt wird aus ihrem Roman „Das Land, das ich dir zeigen will“ lesen.

Ein musikalisches Highlight erwartet Sie mit Masha The Rich Man.

Begrüßt werden die Gäste von Werner Treß, dem stellvertretenden Direktor des MMZ.

Außerdem stellen Kolleginnen und Kollegen ihre Buchempfehlungen des Jahres vor – die Titel können am Büchertisch eworben werden.

Beim anschließenden Empfang laden wir Sie herzlich ein, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.

Flyer_MMZ_Weihnukka25
PDF öffnen
Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien
© 2025 Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram
  • vimeo
  • podigee