- Veranstaltungen
- Meldungen
- Das MMZ trauert um Micha Brumlik
- Neue Folge des Podcast „Jüdische Geschichte Kompakt“ zu zivilgesellschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel heute
- Stellenausschreibung: Sekretariats- und Assistenzkraft (w/m/d)
- Neue Folge des Podcast „Jüdische Geschichte Kompakt“ zu Aktion Sühnezeichen und Freiwilligendienste in Israel
- Trauer um Moritz Reininghaus
- Launch der Website Geschichte[n] der deutsch-jüdischen Diaspora
- Newsletter
- Debatten
- Archiv
Das MMZ trauert um Micha Brumlik
12.11.25
Am 10. November 2025 ist der Philosoph, Erziehungswissenschaftler und Publizist Micha Brumlik verstorben. Mit ihm verliert das MMZ einen langjährigen Wegbegleiter. Seine intellektuelle Präsenz in zahlreichen Vorträgen und Publikationen, die mit dem MMZ verbunden sind, bleibt uns in ebenso dankbarer Erinnerung, wie sein jahrelanges Engagement als Senior Professor des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin Brandenburg. Seine tiefe Gelehrsamkeit, sein kritischer Geist, sein feiner Humor und nicht zuletzt sein Bemühen um Vermittlung und Ausgleich in kontroversen Fragen fehlt schon jetzt. Der Verlust von Micha Brumlik schmerzt. Das Moses Mendelssohn Zentrum wird ihn in ehrender Erinnerung behalten.