Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien
  • Kontakt
  • Suche
  • DE | EN

  • Institut
  • Forschung
  • Team
  • Universität
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Bibliothek
  • Aktuelles

  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • 2023
  • CFA FID-Regionalforum Jüdische Studien – Potsdam 14. Juni 2023
  • Veranstaltungen
  • 80 Jahre Kriegsende: Jüdische Perspektiven auf Neuanfänge in Deutschland und Europa in der Nachkriegszeit
  • Potsdamer Gespräche 2025: Schlüsseljahr 1945
  • „Thesaurus als Bedarf und Herausforderung für das Fach Jüdische Geschichte“ Tagesworkshop
  • Zweiteilige Fortbildung Jüdische Regionalgeschichte in Brandenburg und nationalsozialistische Bücherverbrennungen im Unterricht behandeln
  • Meldungen
  • Newsletter
  • Debatten
  • Archiv

CFA FID-Regionalforum Jüdische Studien – Potsdam 14. Juni 2023

CFA FID-Regionalforum Jüdische Studien – Potsdam 14. Juni 2023

Die Jüdischen Studien als kleines und überwiegend transdisziplinär geprägtes Forschungsgebiet stellen ganz eigene Anforderungen an Forschungs- und Informationsinfrastrukturen. Forschende der Jüdischen Studien arbeiten in der Mehrheit in und mit mehreren Sprachen, forschen zu vielfältigen Quellenbeständen, die nicht selten schwer zugänglich sind, und bewegen sich dabei häufig zwischen verschiedenen Disziplinen und Forschungsansätzen. Der Fachinformationsdienst (FID) Jüdische Studien (www.jewishstudies.de) unterstützt diese, in inhaltlicher und struktureller Sicht außerordentlich heterogene, Forschungsgemeinschaft mit fachspezifischen Informationen, Ressourcen und Services und entwickelt sie kontinuierlich weiter.

Zu diesem Zweck lädt der FID Jüdische Studien Promovierende in der Endphase ihrer Dissertation und Postdoktorand*innen zur Mitwirkung an einer neuen Veranstaltungsreihe ein, den Regionalforen Jüdische Studien.

Im Rahmen einer eintägigen Ideenwerkstatt möchten wir mit Wissenschaftler*innen aus den in der jeweiligen Region vertretenen Forschungsgebieten Anforderungen an fachspezifische Forschungsservices diskutieren, die Nutzung der aktuellen Services des FID Jüdische Studien evaluieren und Ideen und Visionen zu zukünftigen Bedarfen der Fachcommunity ausarbeiten. 

Die Veranstaltungsreihe beginnt mit dem ersten FID-Regionalforum Jüdische Studien am 14. Juni 2023, das in Kooperation mit dem Moses-Mendelssohn-Zentrum für europäisch-jüdische Studien und dem Selma-Stern-Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg in Potsdam ausgerichtet wird.

Wir laden interessierte Wissenschaftler*innen aus der Region Berlin/Brandenburg herzlich ein, sich bis zum 2. Juni 2023 für die Teilnahme anzumelden:
 

Wer?Promovierende in der Endphase ihrer Dissertation und Postdoktorand*innen aus allen Forschungsbereichen der Jüdischen Studien 
(max. Anzahl der Teilnehmer*innen: 12)
Wann?14. Juni 2023, 9:00–17:00 Uhr
Wo?Moses-Mendelssohn-Zentrum, Am Neuen Markt 8, 14467 Potsdam
Wie?Interessierte werden gebeten, bis zum 2. Juni 2023 eine Kurzbewerbung 
(200-300 Wörter) mit Kurzbiographie, Angaben zu Ihrem fachlichen Hintergrund, Ihren Forschungsthemen und Ihrem spezifischen Interesse am Regionalforum an info@jewishstudies.de, Betreff FID-Regionalforum Jüdische Studien Potsdam, zu senden. Weitere Informationen sowie Anmeldebestätigungen erhalten Sie bis zum 7. Juni. Für Getränke und einen Mittagsimbiss wird gesorgt.

 

Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien
© 2025 Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram
  • vimeo
  • podigee