Ingolf Seidel

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in

Tel.: +49-331-28094-27
Ingolf.Seideluni-potsdam.de

Seit Januar 2024: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Moses Mendelssohn Zentrum im Bereich Knowledge Transfer and Outreach, Regional- und Lokalgeschichte (Jüdisches Brandenburg)

2009 bis 2022 Lernen aus der Geschichte e.V./Agentur für Bildung – Geschichte, Politik und Medien e.V.: Leitender Redakteur des monatlich erscheinenden geschichtsdidaktischen Online-Magazins des Bildungsportals ‚Lernen aus der Geschichte’.

2007 – 2012 American Jewish Committee: Koordinator des Netzwerkes ‚Task Force Education on Antisemitism’. Zeitweilig Ko-Koordinator im Modellprojekt ‚Aktiv gegen Antisemitismus’.

2006 Fritz Bauer Institut Frankfurt am Main /Berliner Arbeitskreis Konfrontationen Berlin: wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt ‚Kunst als Zeugnis’. Entwicklung von pädagogischem Material und Onlinepublikation, Durchführung, Abrechnung und Organisation von Seminaren

Seit 2001 freiberuflicher Trainer der Jugend- und Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt auf die Themen aktueller Antisemitismus, Rassismus, gesellschaftliche Folgen des Nationalsozialismus, Kritik am Extremismusbegriff und Kritische Theorie. Bis 2005 redaktionelle Mitarbeit bei haGalil onLine für die Subdomain ‚klick nach rechts’.

2001-2004 Studium der Sozialarbeit und Sozialpädagogik an der Alice Salomon Hochschule Berlin.