Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien
  • Kontakt
  • Suche
  • DE | EN

  • Institut
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Aktuelles

  • Willkommen
  • Lehre
  • Wissenstransfer und Vermittlung
  • Universität
  • Graduiertenförderung
  • Wissenstransfer und Vermittlung

Wissenstransfer und Vermittlung

Das MMZ sieht sich an der Schnittstelle zwischen Forschung und Universität mit schulischen und außerschulischen Bildungsträgern der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie einer interessierten allgemeinen Öffentlichkeit. Aus den wissenschaftlichen Themenbereichen heraus werden akademische Outreach-Programme entwickelt, die Erkenntnisse aus der jüdischen Minderheitsforschung, der Regionalgeschichte ebenso wie der Antisemitismusforschung vermitteln sollen.

Fortbildungen und andere Bildungsangebote entstehen in enger Kooperation mit Bildungsträgern vor Ort und richten sich dabei an Multiplikator:innen und Schulen. Neben den Medien des Schwerpunkts „Digitale Geisteswissenschaft“ werden unterschiedliche Plattformen und Räume wie Museen, Bibliotheken und die Universität, der öffentliche Raum und Social Media in die Formate integriert.

Eine Vernetzung mit der lokal und regional aktiven Zivilgesellschaft ebenso wie mit anderen Partner:innen der historischen Bildungslandschaft steht ebenso im Mittelpunkt der Abteilung wie wechselnde Formate der Wissensvermittlung und des Austausches wie z. B. Veranstaltungsreihen, Kooperationen in Ausstellungen, Fachtagen und der hauseigene Podcast.

Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien
© 2025 Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram
  • vimeo
  • podigee